الجمعة، 17 مارس 2017

Europe Direct Saarbrücken

Das Europe Direct Informationszentrum der Landeshauptstadt Saarbrücken ist Teil eines 
europaweiten Netzwerks von EU-Anlaufstellen.
Das Europe Direct Saarbrücken informiert Bürgerinnen und Bürger im Auftrag der Europäischen Kommission zu EU-Themen. Das Informationszentrum beantwortet Fragen zu Europa und führt Informationsveranstaltungen zu europäischen Themen durch. Beim Europe Direct erhalten Sie zudem kostenlos alle aktuellen Publikationen der europäischen Institutionen.

Noch freie Plätze für Besuch der Europäischen Zentralbank


Am Dienstag, dem 2. Mai 2016, veranstaltet das Europe Direct Informationszentrum der Landeshauptstadt Saarbrücken eine Tagesfahrt zur Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt.

Der Teilnahmebeitrag beträgt 15 €. Studierende/Auszubildende zahlen 10 €.  Schriftliche Anmeldung ist erforderlich. InteressentInnen werden gebeten, sich bis 20. März anzumelden. Das Programm und der Anmeldebogen finden sich  hier.
Veranstaltungen und Aktionen

Hier finden Sie Informationen zu öffentlichen Veranstaltungen im Rahmen unseres jährlichen Veranstaltungs- und Aktionsprogramms.

Europa vor Ort


Alle beim Europe Direct Saarbrücken ausliegenden Informationsmaterialien können während der Öffnungszeiten mitgenommen werden. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Gesprächs- und Beratungstermine auch außerhalb der Öffnungszeiten individuell zu vereinbaren. Wenn Sie spezielle Materialien benötigen oder größere Stückzahlen (zum Beispiel für eine Unterrichtsklasse), versuchen wir gerne, die Materialien zu beschaffen und bieten Ihnen hierfür eine persönliche Beratung an.

Newsletter

Hier können Sie den monatlichen Newsletter mit aktuellen EU-Nachrichten sowie regionalen Veranstaltungshinweisen abonnieren:



Besuch der Europäischen Zentralbank in Frankfurt

Die Europäische Zentralbank (EZB) ist der zentrale geldpolitische Akteur der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion.

Die Europäische Zentralbank mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein Organ der Europäischen Union. Sie ist die 1998 gegründete gemeinsame Währungsbehörde der Mitgliedstaaten der Europäischen Währungsunion. Was sind die genauen Aufgaben der EZB und wie funktioniert sie?

Die TeilnehmerInnen der Besuchsfahrt nach Frankfurt werden im Besucherzentrum der EZB empfangen. Die Zahl der Teilnehmenden ist aufgrund der Raumkapazitäten im Besucherzentrum auf 45 Personen beschränkt. Teilnehmerbeitrag: 15 € / 10 € für Studierende

Zur Vorbereitung der Fahrt findet am 24.04.2017 ein workshop zum Thema Europäische Geldpolitik statt.

Schriftliche Anmeldung ist erforderlich – weitere Informationen und Anmeldung

Related Posts:

  • Cultura nell'Unione europea Cultura nell'Unione europea L'UE intende salvaguardare il patrimonio culturale comune dell'Europa e contribuire a renderlo accessibile agli altri, oltre che sostenere e promuovere le arti e il settore creativo. Il sost… Read More
  • ANTROPOLOGIA società Insieme di individui o parti uniti da rapporti di varia natura, tra cui si instaurano forme di cooperazione, collaborazione e divisione dei compiti, che assicurano la sopravvivenza e la riproduzione dell’insieme s… Read More
  • azioni umane azioni umane storia Il complesso delle azioni umane nel corso del tempo, nel senso sia degli eventi politici sia dei costumi e delle istituzioni in cui esse si sono organizzate. Modernamente, anche tutto ciò che le condizi… Read More
  • Europe Direct Saarbrücken Europe Direct Saarbrücken Das Europe Direct Informationszentrum der Landeshauptstadt Saarbrücken ist Teil eines  europaweiten Netzwerks von EU-Anlaufstellen. Das Europe Direct Saarbrücken informiert Bürgerinnen und … Read More
  • di Economia raccoglie di Economia raccoglie Il Dipartimento di Economia raccoglie le competenze e le attività scientifico-didattiche, omogenee  sotto il profilo culturale, riguardanti l’economia, l’economia aziendale, il diritt… Read More

Post più popolari

L'EUROPA ORA. يتم التشغيل بواسطة Blogger.

Post in evidenza

L'euro

L'euro L'euro è la prova più tangibile dell'integrazione europea. Adottato da 19 dei 28 paesi dell'UE, è utilizzato ...

Popular Posts